KÄRGEL  DE MAIZIÈRE  &  PARTNER
Rechtsanwälte  Notar

Dr. h.c. Uwe Kärgel

(Univ. Russe, BG)
Rechtsanwalt, Notar a.D.

Schwerpunkte

Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht & Wirtschaftsstrafrecht, internationale Rechtsberatung; Erbrecht, insbes. Unternehmernachfolge; Berufsrecht der Rechtsanwälte und Notare inkl. Berufshaftpflichtrecht

Zulassung zur Anwaltschaft

1971

Fremdsprachen

Englisch, Spanisch, Französisch

Kanzleieintritt

Gründungspartner

Weitere Tätigkeiten

1980 – 2003 Vorstandsmitglied Berliner Anwaltsverein

1989 – 2003 Vorsitzender des Berliner Anwaltverein

1992 – 1999 Vorstandsmitglied Deutscher Anwaltverein, ab 1995 als Vizepräsident, ab 1997 zusätzlich Schatzmeister

1987 –1989 Präsident des Verbandes freier Berufe, Berlin

1981 – 1988 Vorstandsmitglied Rechtsanwaltskammer Berlin

Uwe Kärgel ist Mitglied der UIA, IBA, DACH und der AUE.

Berufliche Stationen

Uwe Kärgel wurde 1971 als Rechtsanwalt zugelassen.
1976 gründete er seine erste eigene Kanzlei, den Vorgänger der heutigen Kärgel De Maizière & Partner, Berlin. Von 1981 bis zum Ende seiner gesetzlich zulässigen Amtszeit im Jahr 2012 war Uwe Kärgel als Notar in Berlin tätig.
Seine derzeitigen beruflichen Interessen erstrecken sich auf Spezialgebiete des Gesellschaftsrechts und des Handelsrechts.
Von 1981 bis 1988 war Uwe Kärgel Mitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Berlin und langjähriges gewähltes Mitglied des Gesetzlichen Kollegiums der Bundesrechtsanwaltskammer.
Von 1981 bis 2003 war er Mitglied des Vorstands des Berliner Anwaltsvereins, zu dessen Vorsitzenden er 1989 gewählt wurde und dieses Amt bis 2003 ausübte..
2003 wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Berliner Anwaltsvereins ernannt..
Von 1991 bis 1999 war Uwe Kärgel Mitglied des Vorstands des Deutschen Anwaltvereins.
1995 wurde er zu einem der Vizepräsidenten und , 1997 wurde er zusätzlich zum Schatzmeister gewählt.
Von 1987 bis 1990 war er Präsident des Verbandes der Freien Berufe in Berlin.
Für seine Verdienste um den Anwaltsberuf wurde Uwe Kärgel 1995 mit dem Verdienstkreuz am Bande und 2003 mit dem Verdienstkreuz erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Im Jahr 1999 wurde er für seine Verdienste um die Europäischen Rechtsanwälte mit dem Großen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.
Von 2004 bis 2018 war Uwe Kärgel Mitglied des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes Landesverband Berliner Rotes Kreuz, und von 2012 bis 2018 dessen Präsident.
Im Jahr 2011 wurde er mit der Ehrendoktorwürde der Universität Russe, Bulgarien, für seine besonderen Verdienste um die Europäischen Rechtsanwaltschaft ausgezeichnet.
Im Jahr 2024 wurde er zum Ehrenpräsidenten des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz ernannt.

Auszeichnungen

seit Juli 2023 Ehrenpräsident des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreutz e.V.

2011 Ehrendoktorwürde Universität Russe, Bulgarien in Anerkennung seiner Verdienste um die europäische Anwaltschaft

seit 2003 Ehrenvorsitzender des Berliner Anwaltsvereins

1995 Bundesverdienstkreuz am Bande, 2003 Bundesverdienstkreuz erster Klasse für Verdienste um Anwaltschaft und europäische anwaltliche Zusammenarbeit

1999 Großes Ehrenzeichen der Republik Österreich

Engagement

von 2012 bis 2018 Präsident Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. und Vorsitzender des Kuratoriums der DRK-Stiftung Menschlichkeit

Loading